Die Diagnose und Behandlung von bösartigen gynäkologischen Erkrankungen, nämlich die Krebserkrankung der Brust, der Gebärmutter, des Gebärmutterhalses, der Eierstöcke, der Vulva und Vagina, erfordern großes Spezialwissen und Erfahrung. Die optimalen Behandlungsformen kommen deshalb am besten durch die enge Zusammenarbeit der speziell für Krebserkrankungen ausgebildeten Fach- und Frauenärzte mit einer Vielzahl von anderen verschiedenen Fachdisziplinen zum Tragen. Zusätzlich kann die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung die Behandlung deutlich verbessern.
Diese Art der Kooperation wird in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) für gynäkologische Tumorerkrankungen umgesetzt. Eine Vielzahl niedergelassener Frauen- und weiterer Fachärzte aus Landshut und der Region arbeiten mit dem Klinikum Landshut in dieser neuen Versorgungsform eng zusammen, um die komplexen und schweren Anforderungen gemeinsam zum Wohle der Betroffenen zu meistern.
Durch interdisziplinäre Tumorkonferenzen, beschleunigte Prozesse und den Abbau von administrativen Hürden wird die gemeinschaftliche Betreuung der an Krebs erkrankten Patientinnen durch die an der ASV beteiligten Ärzte erleichtert. Somit können alle in diesem Netzwerk kooperierenden Kollegen ihre besondere Erfahrung, ihr Können und ihre besondere Qualifikation zum Vorteil der Patientinnen einbringen.
Wir kümmern uns gemeinsam um Sie!
Ihr Dr. Ingo Bauerfeind, Leiter der ASV gynäkologische Tumore im Klinikum Landshut