Leitung:
Brigitte Ziegenmeyer
Stellv. Leitung:
Barbara Raithel
Auf der Intensivstation stehen 16 Betten zur Verfügung, die Intermediate Care Station kann mit maximal 8 Patienten belegt werden. Unser Pflegeteam der Intensivstation umfasst derzeit 38 Pflegekräfte, wobei 21 die Zusatzqualifikation der Fachweiterbildung Anästhesie/Intensivmedizin besitzen.
Aufgabengebiet ist:
- die postoperative Betreuung von Patienten nach großen Operationen die postoperative Betreuung von Patienten mit schweren Begleiterkrankungen
- die Versorgung von polytraumatisierten Patienten
- die Versorgung von beatmungspflichtigen Patienten
- die Versorgung von intensivpflichtigen Patienten aller operativer Kliniken
- die Versorgung neurochirurgischer Patienten
Der Anteil von beatmungspflichtigen Patienten auf der Intensivstation beträgt über 65 %. Die Verweildauer beträgt im Durchschnitt 4,5 Tage. Ca. 2.100 Patienten werden im Jahr auf unserer Intensivstation und der Inter Mediate Care Station behandelt.
Fachweiterbildung:
Die Hälfte des Pflegepersonals besitzt die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin oder befindet sich derzeit in dieser Ausbildung. Für das Pflegepersonal der Intensivstation besteht die Möglichkeit, berufsbegleitend die Weiterbildung zur Fachschwester/-pfleger für Anästhesie und Intensivmedizin zu absolvieren.
Diese Weiterbildung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg durchgeführt, das die theoretische Ausbildung in Studientagen und Unterrichtsblöcken organisiert. Die praktische Ausbildung erfolgt in wechselnden Einsätzen mit Unterstützung geschulter Praxisanleiter auf der anästhesiologischen und medizinischen Intensivstation, in der Anästhesieabteilung und im Aufwachraum des Klinikums sowie ggf. in Kurzeinsätzen in der Dialyseabteilung, Endoskopie, Herz- und Kreislaufdiagnostik und Herzkatheterabteilung.