Diabetologie

Der Fachbereich Diabetologie der Medizinischen Klinik I (Chefarzt Prof. Dr. Matthias Dollinger) ist für Menschen mit Diabetes mellitus da, die eine Krankenhausbehandlung benötigen.

Dies kann der Fall sein, wenn der Diabetes selbst Probleme bereitet, aber auch, wenn ein Patient mit Diabetes mellitus wegen einer anderen Erkrankung stationär aufgenommen wird.

Ein Diabetes bedingt ein höheres Risiko im Falle eines Krankenhausaufenthalts. Es droht ein erhöhtes Operationsrisiko und das Risiko einer verzögerten Wundheilung. Der Krankenhausaufenthalt kann sich insgesamt dadurch verlängern.

Für Patienten mit Diabetes mellitus, die sich wegen einer anderweitigen Erkrankung im Klinikum Landshut befinden, besteht ein fach- und klinikübergreifender diabetologischer Konsiliardienst. Erfahrene Fachärzte und Diabetologen betreuen Ihren Diabetes auf Konsilanforderung der behandelnden Abteilung mit.

Ist der Diabetes der Hauptgrund für Ihren Krankenhausaufenthalt, so sind auf unserer Station 7b Betten für Diabetespatienten bei Stoffwechselentgleisungen, zur stationären Erstdiagnostik, Blutzuckeroptimierung und Therapieumstellung reserviert. Modernste Medizintechnik und das gesamte Spektrum an gegebenenfalls erforderlichen Fachdisziplinen stehen an unserem Klinikum ergänzend zur Verfügung.

Das Team umfasst erfahrene Fachkräfte für Gesundheits- und Krankenpflege, Psychologen, Physiotherapeuten, Fachärzte und Assistenzärzte sowie den Ltd. Oberarzt Dr. Christian Fuchs als Diabetologen. Dr. Fuchs besitzt außerdem die volle Weiterbildungsermächtigung Diabetologie (LÄK).

Unsere erfahrenen Diabetesberaterinnen Sabine Schönfelder und Sabine Krieger schulen Patienten mit Diabetes bezüglich Ernährung, Blutzuckerkontrolle, Verhalten bei Unterzuckerungen und dem Umgang mit Insulin.

Im Mittelpunkt steht der Mensch mit Diabetes mellitus, wobei auch die Prävention und die Behandlung von Menschen mit eingeschränkter Glukosetoleranz eingeschlossen sind. Eine für den einzelnen Patienten massgeschneiderte Therapie mit optimaler Einstellung der Blutzuckerwerte und der weiteren Risikofaktoren soll verhindern, dass Folgeerkrankungen des Diabetes erst gar nicht auftreten oder in Ihrer Progression aufgehalten werden. Lebensqualität soll erhalten bzw. wiedergewonnen werden. Das Ziel ist es, unseren Patienten die Möglichkeiten für eine sichere und selbstständige Kontrolle des Diabetes an die Hand zu geben. Im einzelnen umfasst dies:

  • Einzel- und Gruppenschulungen auch für ältere Patienten mit Diabetes mellitus
  • Ernährungsberatung
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Adipositaszentrum bei der Therapie des Übergewichts
  • Physiotherapie
  • Psychologische Betreuung und Beratung
  • Behandlung seltener Diabetesformen
  • Behandlung des Diabetes in der Schwangerschaft
  • Insulinpumpentherapie
  • Therapieoptimierung und Neueinstellung bei Menschen mit Typ 1 und 2 Diabetes
  • Kooperation mit den betreuenden Hausärzten und Diabetespraxen

Station 7b mit benachbartem Diabetesschulungsraum.

Dr. Christian Fuchs
Diabetologe (DDG)

Privatsprechstunde

Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung
Tel.: 0871 / 698-3717

Klinikum Landshut
Medizinische Klinik I
Bereich Diabetologie
Robert-Koch-Str. 1
84034 Landshut

Sekretariat Medizinische Klinik I
Tel.: 0871 / 698-3717
Fax: 0871 / 698-3476