Leistungen und Angebote

Diagnostische und therapeutische Verfahren

  • EEG (Elektroenzephalogramm): Messung der Hirnstromkurve, u.a. unter Provokation mit Hyperventilation, Flackerlicht und nach Schlafentzug)
  • Evozierte Potentiale: Computergemittelte EEG-Antwort u.a. auf optische, akustische und sensible Reize.
  • Magnetsimulation
  • Nervenleitgeschwindigkeitsbestimmung motorischer und sensibler Nerven.
  • EMG (Elektromyographie): Muskeluntersuchung zur Beurteilung von Muskel- und Neuropathien
  • Elektronystagmographie: Untersuchung des Gleichgewichtssystems mit optischen, Bewegungs- und Wärmereizen.
  • Doppler- und Duplexsonographie: Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Arterien am Hals und der Schädelbasis mit Farbkodierung und Ultraschallkontrastmittel.
  • Lumbalpunktion (Untersuchung des Nervenwassers): Messung von Druck und Druckanstieg; differenzierte Analyse im klinischen Labor, in der Pathologie und in auswärtigen Labors.
  • Schlaf-Apnoe-Screening: Messung von Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung des Blutes über Nacht auf der Suche nach nächtlichen Atempausen.