Zentrale Notaufnahme - Kurzportrait
In unserer zentralen Notaufnahme werden Notfälle umgehend und kompetent durch ein interdisziplinäres notfallmedizinisches Team betreut. Ob kleine Schnittwunde oder schwere Verletzung - ob Husten oder Anzeichen eines Herzinfarkts: wir sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da. Durch eine Vielzahl von Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen sorgen wir dafür, dass Sie von Beginn an spezifisch diagnostiziert und therapiert werden.
Bitte beachten Sie:
Einzelne Fachrichtungen sind im Klinikum Landshut nicht in der zentralen Notaufnahme vertreten, sodass in Einzelfällen die Weiterleitung von Patienten in eine andere Klinik notwendig werden kann. Diese sind:
- Augenheilkunde (Ophtalmologie)
- Dermatologie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
- Kinderheilkunde (Pädiatrie)
- Mund-Kiefer und Gesichtschirugie
- Zahnmedizin
Weiterführende Informationen über unsere Zentrale Notaufnahme finden Sie auf unserer Seite auch zum medizinischen Angebot, für Patienten, für einweisende Ärzte und zu dem Thema ärztliche und pflegerische Aus-und Weiterbildung.
Bereitschaftspraxis am Klinikum Landshut
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) betreibt am Klinikum eine Bereitschaftspraxis direkt in der Notaufnahme im Klinikum Landshut. Die Bereitschaftspraxis ist die zentrale Anlaufstelle für Patienten, wenn diese außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten eine medizinische Akutversorgung benötigen.
Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten finden Sie hier: KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Landshut