Schlaflabor
Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Deshalb wird das Schlaflabor am Klinikum Landshut fachübergreifend von der Medizinischen Klinik II und der Neurologischen Klinik geführt.
Das Team des Schlaflabors besteht aus Internisten und Neurologen, medizinisch-technischen AssistentInnen zur Auswertung der nächtlichen Untersuchungen und KrankenpflegerInnen (zum Teil mit Zusatzweiterbildung Intensivpflege) zur Betreuung und Überwachung der Patienten während des Schlafes.
Die konsequente Aufdeckung und Behandlung einer Schlafstörung (insbesondere der Schlafapnoe) führt bei vielen Erkrankungen zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden und der Prognose. Daher ist das interdisziplinäre Schlaflabor am Klinikum ein wichtiger Bestandteil unserer gemeinsamen Anstrengungen für Sie.
Das Schlaflabor arbeitet nach den hohen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM). Zuletzt hat die DGSM unsere Akkreditierung im November 2020 bestätigt.
Video zu Schlafapnoe
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
