Karrieremöglichkeiten für Mediziner

Weiterbildungsverbund am Klinikum Landshut

Ihr Weg zum Facharzt für Allgemeinmedizin

In zahlreichen Regionen Bayerns gründen Krankenhäuser zusammen mit niedergelassen Ärzten Weiterbildungsverbünde, um jungen Ärztinnen und Ärzten eine Komplettlösung für die gesamte Weiterbildungszeit anbieten zu können.

Mit der Koordinierungsstelle für Allgemeinmedizin der Bayerischen Landesärztekammer schließt sich das Klinikum Landshut mit den beteiligten Praxen zum Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin zusammen.

Wir wollen damit den ärztlichen Nachwuchs fördern und die hausärztliche Versorgung unterstützen. Besonders wichtig ist uns eine vielfältige und strukturierte Ausbildung sowie die Kooperation mit den Hausärzten.

  • 18 Monate stationäre Weiterbildung Innere Medizin mit Rotationen in die Fachbereiche Kardiologie / Pulmologie, Gastroenterologie, Hamätologie / Onkologie oder Geriatrie
  • 1 Jahr Notaufnahme, Möglichkeit Erwerb Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • 6 - 12 Monate Rotation in Wunsch-Fachbereich(e) (Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Anästhesie, Neurologie)
  • Rotationsmöglichkeiten in Kooperation mit unseren Partnerkliniken (Pädiatrie, Psychiatrie)
  • 18 - 24 Monate ambulante hausärztliche Versorgung
  • Individuelle Planbarkeit der einzelnen Weiterbildungsabschnitte
  • Teilzeit / Elternzeit möglich
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Wohnheim
  • Garantierte Planungssicherheit für die gesamte Weiterbildung
  • Kollegiale Vernetzung von Hausärzten und Kliniken
  • Qualitativ hochwertige Ausbildung in Praxis und Klinik
  • Fester Rotationsplan mit allen erforderlichen Stationen
  • Tarifgerechte Vergütung über alle Weiterbildungsabschnitte
  • Persönlicher Ansprechpartner über die gesamte Zeit, Mentoring
  • Exzellente Zukunftsperspektiven
  • Begleitende Seminartage Allgemeinmedizin und regelmäßige Fortbildungen
  • Engagierte Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung
  • Mögliche Praxispartner oder Praxisnachfolger
  • Enge Kooperation mit dem Klinikum Landshut
  • Strukturierte Aus- und Fortbildung

Ansprechpartner

Madlene Fotakides

Madlene Fotakides

Personalabteilung

Ansprechpartnerin Ärztlicher Dienst

Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)

c/o Bayerische Landesärztekammer