Entwicklungsmöglichkeiten
Der Gesundheits- und Pflegebereich unterliegt einem stetigen Wandel und stellt die Gesundheitsbranche immer wieder vor neuen Herausforderungen und Aufgabenfeldern. Deswegen genießt eine nachhaltige interdisziplinäre Personalentwicklung von Gesundheits- und Krankenpflegern/-innen im Klinikum Landshut einen hohen Stellenwert. Nur so können benötigte Kompetenzen für die professionelle Umsetzung der Unternehmensziele gesichert werden.
Ein breites Angebot an unterschiedlichen inner- und außerbetrieblichen Entwicklungsperspektiven ermöglicht uns, weiterhin medizinische Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Gleichzeitig bietet unsere strukturierte Personalentwicklung unseren Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen die Chance, ihren Karriereweg mit neuen Zusatzqualifikationen individuell zu gestalten.
- Innerbetriebliches Jahresfortbildungsprogramm mit medizinischen und pflegerischen Themen
- Pflichtfortbildungen zur Erfüllung gesetzlich-behördlicher Auflagen oder Bestimmungen
- Externe fachbezogene Fortbildungsveranstaltungen
- Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Anästhesie und Intensivmedizin
- Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Operationsdienst
- Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Onkologie
- Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Stroke Unit
- Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Zentrale Notaufnahme
- Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Wundmanagement
- Führungskräfteentwicklung für pflegerische Stations- und Abteilungsleitungen
- „Pain Nurse“ – Schmerzmanagement
- Praxisanleiter/-in
- Laktationsberater/-in