Kurzportrait
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,
Patienten mit einer fortgeschrittenen nicht heilbaren Erkrankung leiden oft unter Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, wie Übelkeit, Erbrechen, Atemnot, Obstipation und Verwirrtheit. Die Lebensqualität kann durch psychische, soziale oder spirituelle Sorgen beeinträchtigt sein.
Oberstes Ziel der Betreuung durch den interdisziplinären palliativmedizinischen Dienst am Klinikum Landshut ist die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität der Patienten durch schmerz- und symptomlindernde Maßnahmen, um ein erfülltes und möglichst beschwerdefreies Leben bis zuletzt zu ermöglichen.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an dem Motto der Begründerin der modernen Palliativmedizin und Hospizbewegung, Cicely Saunders:
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben."
Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!
Wir sind als Palliativmedizinischer Dienst nach den Qualitätskriterien des Fachprogramms „Palliativversorgung in Krankenhäusern“ von der Bay. Staatsregierung anerkannt.