Patienteninformationen
Liebe Patientinnen und Patienten,
In Deutschland erkranken jährlich ca. 63.000 Menschen an einer bösartigen Erkrankung des Dickdarms (Kolon) und des Mastdarms (Rektum). Damit ist Darmkrebs die zweithäufigste Tumorerkrankung sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
Dank der Vorsorge-Darmspiegelungen geht die Zahl der Neuerkrankungen langsam zurück. Die meisten Betroffenen stellen sich aber immer noch wegen Symptomen vor und auch fortgeschrittene Tumorstadien sind leider immer noch häufig.
In den vergangenen Jahren konnten nicht nur im Bereich der Vorsorge und Früherkennung deutliche Fortschritte gemacht werden, sondern auch bei der Therapie. Neben einer verbesserten Chemotherapie und Strahlentherapie sind hier vor allem die weiter verfeinerten operativen Techniken unter Einbeziehung der minimal-invasiven Chirurgie besonders hervorzuheben. Hinzu kommen auch die therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung von Leber- und Lungenmetastasen. Neben der kompletten Resektion des Tumors stehen uns auch alle anderen modernenVerfahren in unserem Zentrum zur Verfügung.
Selbstverständlich beteiligt sich auch das Darmkrebszentrum der Region Landshut an den wichtigen aktuellen multizentrischen Studien zum Thema Darmkrebs.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit über unsere fachspezifischen Sprechstunden zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Ihr Prof. Dr. med. F. Löhe, Leiter des Darmzentrums