Leistungen und Angebote

Der medizinische Fortschritt beschert uns allen eine deutliche Erhöhung der Lebenserwartung. Dadurch werden viele Krankheiten erst erlebt. Zivilisationskrankheiten, Bewegungsarmut und Übergewicht sind allgegenwärtig. Insbesondere Gefäßerkrankungen nehmen damit stetig zu und gehören zu den häufigsten Erkrankungen des alternden Menschen.

Das interdisziplinäre Gefäßzentrum deckt das gesamte Spektrum von Gefäßkrankheiten mittels umfangreicher Diagnostik und moderner Therapieverfahren ab.  Wir behandeln stets möglichst schonend, das heißt vornehmlich mit minimal-invasiven Methoden und verzichten häufig komplett auf einen Hautschnitt. In der Bypass-Chirurgie kommt falls nötig die körpereigene Vene als Ersatzteil zum Einsatz, alternativ andere biologische Materialien und möglichst kein Kunststoff.

Schwerpunkte des Gefäßzentrums:

  • arterielle Durchblutungsstörungen der Beine (pAVK = Schaufensterkrankheit): konservativ (Infusionstherapie), interventionell oder offen chirurgisch
  • Verengungen der Halsschlagader zur Vorbeugung eines Schlaganfalls (Carotisstenose)
  • Erweiterung der Hauptschlagader (Aortenaneurysma), endovaskulär (Stentgraft) oder offen-chirurgisch
  • Erweiterung der Kniekehlenarterie: endovaskulär (Endoprothese) oder offen chirurgisch
  • venöse Erkrankungen wie Krampfadern: offen chirurgisch, endovenös (Venefit ™), oder Sklerosierung
  • Anlage von Dialysezugängen: Shunts und Spezialkatheter
  • akuter Gefäßverschluss: Wiedereröffnung offen chirurgisch oder interventionell (medikamentös/pharmakomechanisch)
  • entzündliche Gefäßveränderungen (Vaskulitis)

Wundzentrum:

Behandlung chronischer Wunden und des diabetischen Fußsyndroms (DFS) mittels:

  • Ultraschall-Débridement
  • biologisches Débridement
  • Vakuumtherapie
  • sequenzielle Kompressionstherapie
  • marine Wundmatrix
  • Kaltplasmatherapie
  • angeschlossene Wundambulanz am Klinikum Landshut

 Stationärer Aufenthalt:

  • Standard sind 2-Bett-Zimmer (Einzelbelegung möglich) mit Blick auf die Burg Trausnitz
  • moderne Ausstattung mit Medienstation (TV/Radio/ Internet) direkt am Patientenbett
  • eigener Sanitärbereich