Kurzportrait
Die moderne Medizin kann nicht mehr von einem Einzelnen vollständig überblickt werden. Dies gilt auch im Bereich der Lungenmedizin und hier besonders in Bezug auf Diagnostik und Therapie der bösartigen Erkrankungen der Lunge und des Mittelfells (Mediastinum).
Um diesbezüglich modernste Diagnostik und Therapiestandards anbieten zu können, wurde das Lungenzentrum im Klinikum ins Leben gerufen. In diesem interdisziplinären Schwerpunkts-Zentrum arbeiten Fachärzte für Lungenmedizin, Thoraxchirurgie, Onkologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin eng zusammen. Dies geschieht für die bösartigen Erkrankungen im Rahmen der regelmäßigen Tumorkonferenzen, für die anderen Krankheiten der Lunge und des Mediastinums in direktem Austausch der beteiligten Fachabteilungen.
Durch diese Zusammenarbeit ist die Anwendung modernster, wissenschaftlich belegter Methoden für Diagnostik und Therapie aller Lungenerkrankungen garantiert.
Lungenzentrum am Klinikum Landshut
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
