Wie ein Schild liegt sie unterhalb des Schildknorpels auf der Luftröhre - die Schilddrüse. Ein kleines Organ mit großer Wirkung. Die Hormone, die sie produziert, sind für viele Körperfunktionen lebenswichtig. Schlechte Laune, Müdigkeit oder wieder ein Kilo mehr - all das kann mit der Schilddrüse zusammenhängen. Schilddrüsenhormone beeinflussen die Aktivität des Gehirns, die Gesundheit des Herzens und der Muskeln. Sie sind am Wachstum von Knochen und Gewebe beteiligt, regeln den Ablauf vieler Stoffwechselvorgänge und die Funktion der Niere. Wie leistungsfähig der Mensch ist und wie wohl er sich fühlt, hängt von der Schilddrüse ab. Im Wesentlichen kommt es auf die Menge der Schilddrüsenhormone an, die in das Blut abgegeben werden. Zuviel oder zu wenig - beides kann gesundheitliche Folgen haben.