Kurzportrait

In der Notfallmedizin stehen Geschwindigkeit und eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Fokus. Im Klinikum Landshut ist beides vorhanden, wie die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie regelmäßig feststellt. Das Klinikum bekommt alljährlich Bestnoten und darf seit 2020 den Titel "überregionales Traumazentrum" führen: Das Traumanetzwerk DGU zertifiziert am Klinikum das überregionale Traumazentrum - das entspricht der höchsten Qualitätsstufe.
Einen besonderen Stellenwert nimmt die Behandlung mehrfachverletzter, d.h. polytraumatisierter Patienten, ein. Die Verletzung mehrerer Organe, die einzeln oder in Kombination eine lebensbedrohliche Verletzung darstellen, erfordert die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Abteilungen am Krankenhaus. Die Voraussetzungen hierfür werden an unserem Traumazentrum optimal erfüllt: Der Erstkontakt mit dem Patienten erfolgt in der Zentralen Notfallaufnahme, die eine schnelle Diagnostik und Erstversorgung eines Verletzten bietet. Jährlich werden dort 170 Patienten im Schockraum versorgt - eine enorm hohe Anzahl.