Karriere im Klinikum Landshut
Ausbildung zur Pflegefachhilfe (m/w/d)
Liebe Bewerber*innen
auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur einjährigen Ausbildung zur/zum Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer am Klinikum Landshut geben.
Ihre Einsatzgebiete erfolgen in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie und Zentrale Notaufnahme. Der Pflegefachhelfer besitzt umfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens angewendet werden.
Wenn Sie Verantwortung und Engagement im Beruf zeigen möchten, den Kontakt mit Menschen schätzen, das richtige Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit besitzen, dann sind Sie für den Ausbildungsberuf genau richtig.
Zum 1. September beginnen jährlich zwölf Schüler*innen die 1-jährige Ausbildung zur/zum Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer.
Ansprechpartner

Angelina Rami
Struktur der Ausbildung
Folgende Fachabteilungen werden Sie während Ihrer praktischen Ausbildung am Klinikum Landshut kennenlernen:
- Innere Medizin mit Kardiologie
- Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie
- Zentrale Notaufnahme / Tagesoperationszentrum
Ausbildungsinhalte
In der Theorie erhalten Sie das nötige Rüstzeug zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer in verschiedenen Fächern:
- Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen
- Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit
- Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
- Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen
- Allgemeinbildender Unterricht wie Deutsch und Kommunikation, Sozialkunde und religiös-ethische Bildung ist integriert
Dauer des Ausbildung
Der theoretische und fachpraktische Unterricht von 700 Stunden wird an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe im Blockunterricht erteilt. Die praktische Ausbildung von 850 Stunden erfolgt im Klinikum Landshut und wird durch die Lehrkräfte der Berufsfachschule begleitet.
Ausbildungsorte
Die Praxiseinsätze finden am Klinikum Landshut statt.
Die theoretische Ausbildung findet an einer der folgenden Schulen statt:
- Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe (Almweg 1, 84137 Vilsbiburg) oder Berufsfachschule für Pflege u. Altenpflegehilfe Landshut (Gestütsstr. 4a, 84028 Landshut) oder
- Berufsfachschule für Pflege der vhs Landshut e.V. (Ländgasse 41, 84028 Landshut)
Bewerbung
Vorrraussetzungen
- erfolgreicher Abschluss einer bayerischen Mittelschule
oder - erfolgreicher Abschluss einer zweijährigen
- Berufsausbildung oder gleichwertige Abschlüsse
- gesundheitliche Eignung
- Mindestens 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
- letzte Schulzeugnisse, Schulabschlüsse, evtl. Arbeitszeugnisse
- Bescheinigung über Pflegepraktika (wünschenswert)