Lungenzentrum

Kurzportrait

Die moderne Medizin kann nicht mehr von einem Einzelnen vollständig überblickt werden. Dies gilt auch im Bereich der Lungenmedizin und hier besonders in Bezug auf Diagnostik und Therapie der bösartigen Erkrankungen der Lunge und des Mittelfells (Mediastinum).

Um diesbezüglich modernste Diagnostik und Therapiestandards anbieten zu können, wurde das Lungenzentrum im Klinikum ins Leben gerufen. In diesem interdisziplinären Schwerpunkts-Zentrum arbeiten Fachärzte für Lungenmedizin, Thoraxchirurgie, Onkologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin eng zusammen. Dies geschieht für die bösartigen Erkrankungen im Rahmen der regelmäßigen Tumorkonferenzen, für die anderen Krankheiten der Lunge und des Mediastinums in direktem Austausch der beteiligten Fachabteilungen.

Durch diese Zusammenarbeit ist die Anwendung modernster, wissenschaftlich belegter Methoden für Diagnostik und Therapie aller Lungenerkrankungen garantiert.

Lungenzentrum am Klinikum Landshut

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Leitung

Leitung

Petra Nusser

Petra Nusser

Oberärztin

Fachärztin für Innere Medizin, Teilgebiet Pneumologie, Leitung Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde, Leitung Lungenzentrum

Unsere Spezialisten

Unser Team

Priv.-Doz. Dr. med. Christian Bogner

Priv.-Doz. Dr. med. Christian Bogner

Chefarzt der Medizinischen Klinik III, Leiter Onkologisches Zentrum

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Florian Löhe

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Florian Löhe

Vorstand, Chefarzt Chirurgische Klinik I

Facharzt für Chirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, MBA, FACS

Dr. med. Bernhard Scher

Dr. med. Bernhard Scher

Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizin
Facharzt für Nuklearmedizin

Leistungen und Angebote

Im speziellen:

  • Chronische Atemwegserkrankungen und Lungengerüsterkrankungen
  • Infektionserkrankungen der Lunge und des Brustraums (Pleura)
  • Schlaf-Apnoe-Syndrom
  • Nicht-Invasive Beatmung
  • Physikalische Therapie
  • Abklärung unklarer Lungenrundherde
  • Lungenkarzinom
  • Operative und medikamentöse Therapie von bösartigen Erkrankungen der Lunge, Pleura und Mediastinum
  • Bestrahlung von Tumoren
  • Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Im Lungenzentrum können wir Ihnen außerdem das gesamte pneumologische Spektrum der Medizinischen Klinik II, der Thoraxchirurgie, der Onkologie, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin anbieten.

Sprechstunde / Terminvereinbarung

Pneumologie:
nach Vereinbarung
Tel.: 0871 / 698-3723

Thoraxchirurgie:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Tel.: 0871 / 698-3736

Onkologie:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Tel.: 0871 / 698-3297

Leitung

Petra Nusser

Petra Nusser

Oberärztin

Fachärztin für Innere Medizin, Teilgebiet Pneumologie, Leitung Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde, Leitung Lungenzentrum

Kontakt

Medizinische Klinik II

Abteilung für Pneumologie

Fon: 0871/698-3723

Fax: 0871/698-3463

lungenzentrum(at)klinikum-landshut.de

Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Fon: 0871/698-3284

Fax: 0871/698-3484

Chirurgische Klinik I

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Fon: 0871/698-3729

Fax: 0871/698-3449

Medizinische Klinik III

Klinik für Hämatologie und Onkologie

Fon: 0871/698-3292

Fax: 0871/698-3298

Klinik für Nuklearmedizin

Fon: 0871/698-3039

Fax: 0871/698-3038

Ambulanzzentrum Landshut

Fon: 0871/698-3030

Fax: 0871/698-3049

Unsere Stationen

Die Aufnahme erfolgt je nach geplanter Diagnostik oder Therapie auf der Pneumologie (Station 8b), Onkologie (Station 0f/g und onkologische Tagesklinik) oder Thoraxchirurgie (Station 4b und 5a).