Seelsorge / Gottesdienst

Seelsorge

Sie sind hierher ins Klinikum gekommen, damit Sie von Ihrer Krankheit geheilt werden oder zumindest Besserung erfahren.

Wir als Seelsorger möchten das Unsere dazu beitragen und begrüßen Sie ganz herzlich. In Zeiten des Krankseins werden wir aus dem gewohnten Alltag herausgerissen und mit einer schwierigen Lebenssituation konfrontiert.

Wir hoffen, dass Sie durch Begegnungen und Gespräche Kraft gewinnen, um diese Situation zu bewältigen. Dabei wollen wir Ihnen sehr gerne behilflich sein.

Wir wünschen Ihnen gute Besserung und Gottes Segen!

Wir sind für Sie da:

  • wenn Sie einen Menschen suchen, der Ihnen zuhört
  • wenn Sie Begleitung möchten bei Lebensfragen oder im persönlichen Glauben
  • wenn Sie sich jemanden wüschen, der bei Schmerzen, Trauer oder im Sterben da ist
  • wenn Sie mit einem Menschen reden wollen, weil schwierige Entscheidungen zu treffen sind
  • wenn Sie als Angehöriger Unterstützung suchen

Wenn Sie es wünschen:

  • bringen wir im Gebet gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation vor Gott
  • feiern wir mit Ihnen die Krankenkommunion oder das Abendmahl
  • haben Sie die Gelegenheit zur Beichte
  • erhalten Sie die Krankensalbung
  • haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen Segnung

Sie erreichen uns: 

  • über das Pflegepersonal Ihrer Station

Gottesdienste

Die ökumenische Kapelle befindet sich in der Ebene 0. Sie ist immer für Sie geöffnet und lädt ein zu Ruhe und Besinnung, Gebet und zur Feier des gemeinsamen Gottesdienstes.

Katholische Seelsorge:

Gottesdienste katholisch:
Jeden Sonntag um 8.30 Uhr

Kommunionspendung in den Zimmern:
Sonntag zwischen 9:30 und 11:00 Uhr
Wenden Sie sich bitte ans Pflegepersonal

Krankensalbung, Krankensegnung, Beichte:
Wenden Sie sich bitte ans Pflegepersonal

Evangelische Seelsorge:

Gottesdienste evangelisch:
wegen Covid-19 zur Zeit kein Gottesdienst

Abendmahlfeier, Beichte, Krankensegnung:
Jederzeit möglich. Wenden Sie sich bitte ans Pflegepersonal

Alle Gottesdienste können über den Hauskanal 28 oder 33 am Fernsehgerät empfangen werden. In der Heiligen Schrift sind viele Erfahrungen von Menschen gesammelt, auch im Umgang mit Krankheit und Leid. Sie finden in Ihrem Zimmer ein Neues Testament mit Psalmen und Sprüchen, gestiftet vom "Gideon Bund".

Wenn Sie keine Bibel vorfinden, bringen wir Ihnen gerne ein Exemplar vorbei.

Katholische Seelsorge

Pfarrer Josef Fischer

Pfarrer Josef Fischer

katholischer Seelsorger
Albert Forster

Albert Forster

katholischer Seelsorger
Diakon Reinhold Lechinger

Diakon Reinhold Lechinger

katholischer Seelsorger

Evangelische Seelsorge

Pfarrer Ruslan Simon

Pfarrer Ruslan Simon

evangelischer Seelsorger