Abschied und Neubeginn in der Radioonkologie und Strahlentherapie

Förderkreis Klinikum dankt Dr. Wypior und begrüßt Dr. Devečka

Übergabe einer kleinen Aufmerksamkeit an Dr. Wypior (2. v.l.) und Dr. Devečka (2.v.r.) durch die 1. Vorsitzende des Förderkreises Gaby Sultanov (1. v.r.) und ihre Stellvertreterin Elke Hüls (1. v.l.) sowie Schatzmeister Dr. Knehler.

Nach mehr als dreieinhalb Jahrzehnten als Radioonkologe und Strahlentherapeut am Klinikum Landshut, davon 17 Jahre als Chefarzt, ist Dr. Hans-Joachim Wypior mit Beginn des Monats Oktober in den Ruhestand getreten. Unter seiner Verantwortung wurde die technologische Ausstattung der radioonkologischen Klinik auf den neuesten Stand gebracht und ein exzellenter Qualitätsstandard erreicht, um so für die Patienten den bestmöglichen Behandlungserfolg bei geringstmöglicher Strahlenbelastung zu erzielen. Die erfolgreiche Zertifizierung des onkologischen Zentrums und die mehrfache Auszeichung als "empfohlener Arzt der Region" (Focus Magazin 2017 und folgende Jahre) belegen seine hohe fachliche Qualifikation nachdrücklich.
Dem Förderkreis Klinikum Landshut e.V., dessen Mitglied Dr. Wypior auch ist, war es ein wichtiges Anliegen, ihm die gebührnde Anerkennung für sein langjähriges Wirken zum Wohle seiner Patienten auszusprechen. Gabriele Sultanow, die erste Vorsitzende des Vereins, dankte dem scheidenden Chefarzt besonders auch dafür, dass er seinen Patienten durch seine ruhige und freundliche Art, gepaart mit fachlicher Kompetenz, oft erst wieder Zuversicht und Mut vermittelte.Sultanow gegrüßte auch den neuen Chefarzt, Dr. Michal Devečka. Sie verlieh der Erwartung Ausdruck, dass er die Arbeit Dr. Wypiors erfolgreich fortsetzen werde und wünschte ihm auch das dafür zuweilen nötige Quäntchen Glück.


Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle