Begleiter für ein kleines Stück Lebensweg

Albert Forster ist neuer katholischer Krankenhaus-Seelsorger im Klinikum

v.l. Pfarrer Dr. Christoph Seidl, Diakon Reinhold Lechinger, Pfarrer Josef Fischer, der neue Seelsorger Albert Forster, Gemeindereferent Werner Ehlen, Pfarrer Hans Joachim Leßmann und Geschäftsführer André Naumann.

Zuhören, zusammen schweigen, zusammen beten: Jeder kranke Mensch braucht etwas anderes. Das Seelsorger-Team am Klinikum Landshut kümmert sich um all diese Bedürfnisse. Seit kurzem haben die Patienten und Mitarbeiter dafür einen weiteren Ansprechpartner: Albert Forster ist neuer katholischer Seelsorger am Klinikum Landshut.

Am Klinikum Landshut ist die seelsorgerische Begleitung ein wichtiges Angebot für die Patienten. "Es freut uns, dass wir unseren Patienten und ihren Angehörigen ein so starkes Seelsorge-Team anbieten können", so Interims-Geschäftsführer André Naumann. "Es ist mir eine sehr große Freude, Albert Forster als neuen Krankenhaus-Seelsorger für das Klinikum Landshut willkommen zu heißen." Am Mittwochabend wurde Forster feierlich in sein Amt eingeführt - und erhielt einige gute Wünsche mit auf den Weg.

Pfarrer Dr. Christoph Seidl, der Beauftragte für die Seelsorge im Bistum Regensburg, konzentrierte sich in seinem Grußwort auf einen "königlichen Dienst": das Hören. Als Krankenhaus-Seelsorger sei es wichtig, zuzuhören, da zu sein - nicht nur für die Patienten und Angehörigen, sondern auch für die Mitarbeiter. Mit welch vielfältigen Berufsgruppen man in Kontakt kommt, betonte auch Pfarrer Hans Joachim Leßmann, der die evangelische Seite vertrat. Als Begleiter für ein kleines Stück Lebensweg sieht sich auch Albert Forster selbst. Es sei sein Wunsch gewesen, sich ganz der Kranken-Seelsorge zu widmen. Am Mittwoch bedankte er sich "für die guten Wünsch und den guten Start" am Klinikum. Zuletzt war Forster als Pastoralreferent sieben Jahre lang in der Gemeinde Ruhmannsfelden und in Gotteszell im Bayerischen Wald tätig. Insgesamt bringt er 19 Jahre Erfahrung als Pastoralreferent mit. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Birgit und Christl Adolf.


Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle