Das F.A.Z.-Institut, das zur Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung gehört, hat insgesamt 2567 Qualitätsberichte sowie Daten aus Bewertungs- und Befragungsportalen ausgewertet und eine Übersicht mit "Deutschlands besten Krankenhäusern" zusammengestellt: Dazu zählt auch das Klinikum Landshut. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Es stimmt uns glücklich, wie überdurchschnittlich hoch die Zufriedenheit der Patienten ist, die in unserem Klinikum behandelt wurden", sagte Geschäftsführer André Naumann. "Das bestätigt uns, dass sich das tägliche Engagement im medizinischen und pflegerischen Bereich zum Wohle unserer Patienten lohnt", so Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stephan Holmer. Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Putz ließ es sich natürlich nicht nehmen, zu diesem hervorragenden Ergebnis zu gratulieren.
Die Datenbasis für die Auswertung bildeten die jährlich veröffentlichten Qualitätsberichte der Kliniken sowie Patientenbewertungen auf den Internetportalen Weisse Liste, TK-Klinikführer und Klinikbewertungen.de. Die Qualitätsberichte liefern Informationen zur Qualifikation der Mitarbeiter, dem Leistungsspektrum des Krankenhauses, besonderer Geräteausstattung, medizinisch-pflegerischen Angeboten, Qualität in definierten Leistungsbereichen sowie der Häufigkeit von Komplikationen.
Das F.A.Z.-Institut führte in Zusammenarbeit mit der Faktenkontor GmbH und mit wissenschaftlicher Begleitung durch die ISM International School of Management auf dieser Grundlage zwei Auswertungen durch und führte diese anschließend zusammen. Die Daten der Bewertungsportale flossen in die "emotionale Bewertung" ein und machen 50 Prozent des Rankings aus, ebenso die Zahlen aus den Qualitätsberichten der Kliniken bei der "sachlichen Bewertung". Bei allen Datenquellen ging es unter anderem um die Gesamtzufriedenheit und Weiterempfehlung durch die Patienten, die Qualität der medizinischen und pflegerischen Behandlung, Organisation und Service, aber auch die Anzahl der Fachärzte und Pflegekräfte je Abteilung, Barrierefreiheit sowie das Hygiene- und Beschwerdemanagement. Insgesamt wurden rund 400 Kliniken ausgezeichnet.