Langjährige Mitarbeiter begeben sich auf Zeitreise

Jubilare und Ruheständler am Klinikum Landshut geehrt

Insgesamt zehn Mitarbeiterinnen des Klinikums sind bei der Feier geehrt worden. Beglückwünscht wurden sie von Oberbürgermeister Alexander Putz (links), Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald (Mitte), Betriebsrätin Caroline Töpperwien (4.v.r.) und Pflegedirektor Jürgen Bacher (rechts). Foto: Klinikum Landshut

Verbundenheit über Jahrzehnte hinweg: Für ihr 25- bzw. 40-jährige Dienstjubiläum wurden zehn langjährige Mitarbeiter des Klinikums geehrt. Außerdem wurden sechs in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Sie alle haben auf unterschiedliche Weise, und einige tun dies bis heute, unermüdlich Einsatz für die Patienten gezeigt und sich mit Herzblut in den Klinikalltag eingebracht.

"Dass Sie Ihrem Arbeitgeber so lange treu geblieben sind, ist für mich ein deutliches Zeichen": Mit diesen Worten ehrte Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald kürzlich zehn anwesende Mitarbeiter. Sie halten dem Klinikum seit 25 oder 40 Jahren die Treue oder sind in den Ruhestand gegangen. "Wir wollen heute unserem Dank und der Wertschätzung Ausdruck verleihen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen", so Dr. Ostwald im Mitarbeiter-Casino Hammerbach. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, der kleinen Feier in persönlichem Rahmen beizuwohnen und den Mitarbeitern seine Glückwünsche auszusprechen.

Um auf die Ehrungen einzustimmen, gab Dr. Ostwald in kleinen Zeitreisen einen Überblick über historische Ereignisse und kuriose Fakten aus den Eintrittsjahren der Jubilare, 1979 und 1994. Vor 40 Jahren kam beispielsweise der erste Walkman auf den Markt, der Nobelpreis für Medizin ging "für ihre Entwicklung der Computertomographie" an Allan McLeod Cormack und Godfrey Hounsfield und der Bierpreis auf dem Oktoberfest lag bei 4,60 Mark. Vor 25 Jahren wurde Nelson Mandela Präsident Südafrikas, Michael Schuhmacher gelang sein erster WM-Titel in der Formel 1 und der Bierpreis auf dem Oktoberfest lag bereits bei 9,40 Mark. Jeder Jubilar und Rentner wurde anschließend von Dr. Ostwald und Pflegedirektor Jürgen Bacher mit einigen persönlichen Worten geehrt. "Ist immer um das Patientenwohl bemüht", "hat immer ein Lächeln auf den Lippen", "Urgestein der Notaufnahme" oder "hat Nerven wie Drahtseile", und "Ich würde Sie jederzeit wieder einstellen" war da zu hören. Geehrt wurden Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen. Für das langjährige Engagement dankte ihnen auch Betriebsrätin Caroline Töpperwien.

Ihr 25-jähriges Jubiläum feierten: Nicole Biller, Jolanta Potempa, Iris Schindelbeck, Veronika Ildiko Stein, Emanuela Wackerbauer und Hildegard Winner.

Seit 40 Jahren engagieren sich am Klinikum: Annette Englberger, Magdalena Mießlinger, Elisabeth Reifenberg und Petra Sicheneder.

In den Ruhestand sind gegangen: Renate Hagl, Auguste Hadersdorfer, Josefine Götz, Reinhold di Cesare, Anna Grossmann und Maria-Luise Hackl.

 


Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle