Mit vereinten Kräften

Für die Gesundheit der Mitarbeiter: Klinikum kooperiert mit BKK-VBU

Ein Highlight des Schlafparcours war der Schlafzimmer-Check mittels VR-Brille, um Schlafräuber wie leuchtende Steckdosen zu erkennen. Ausprobiert haben das auch v.l. BGM-Managerin Oksana Wetzl, Betriebsratsvorsitzender Achim Oberndorfer, Interimsgeschäftsführer André Naumann, und ServiceCenter- Leiterin Anja König.

Jetzt ist es offiziell: Das Klinikum Landshut und die Krankenkasse BKK-VBU kooperieren, um die Mitarbeiter des Klinikums in ihrer Gesundheit zu unterstützen. Hier unterschreiben André Naumann, Interimsgeschäftsführer des Klinikums, und Anja König, Leiterin des Landshuter ServiceCenters der BKK·VBU, den Vertrag. Fotos: Klinikum Landshut

Seit einem Jahr gibt es am Klinikum ein eigenes betriebliches Gesundheitsmanagement. Dafür kooperiert das Krankenhaus mit mehreren Krankenkassen, so auch mit der BKK-VBU. Unter dem Motto "Wie kann ich meinen Schlaf verbessern" fand kürzlich im Rahmen dieser Zusammenarbeit ein Schlafparcours für die Mitarbeiter statt. Außerdem wurde die Kooperation offiziell besiegelt.

 

Milchprodukte und Bananen wirken schlafförderlich, eine Tasse Filterkaffee hat mehr Koffein als Espresso (wegen der Flüssigkeitsmenge) und das Handy am Bett sollte allerhöchstens als Wecker fungieren. Das waren nur einige Tipps, die die Mitarbeiter des Klinikums beim großen Schlafparcours erhielten. Ein Schwerpunktthema war, wie Schlafstörungen bei Schichtarbeit vermieden werden können. Ein Highlight des Schlafparcours war außerdem der Schlafzimmer-Check mittels VR-Brille, um Schlafräuber wie leuchtende Steckdosen oder einen lärmenden Fernseher zu erkennen.

Der Schlafparcours ist nur ein Projekt, bei dem das Klinikum und die Krankenkasse BKK-VBU miteinander kooperieren. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) haben BKK-VBU und Klinikum nun eine offizielle Kooperation geschlossen. „Wir sind sehr dankbar, die BKK-VBU als Partner mit an Bord zu haben“, betont Interimsgeschäftsführer André Naumann. Schlaf ist momentan das Hauptthema, bei dem die Krankenkasse die Mitarbeiter des Klinikums unterstützt: Auf den Schlafparcours sollen noch weitere schlafbezogene Aktionen folgen. „Schlaf ist Lebensqualität. Wir möchten die Pflegekräfte, Ärzte und die vielen weiteren Mitarbeiter gerne auf ihrem Weg zu einem besseren Schlaf unterstützen“, so Anja König, Leiterin des Landshuter ServiceCenters der BKK-VBU.

Ein weiteres Projekt, das bereits über einige Wochen lief, ist die „Auszeit auf Knopfdruck“ mit einer VR-Brille. Ob Gipfel stürmen, mit Delfinen schwimmen oder ein mystischer Tempel in Fernost: Bei der virtuellen Pause hieß es einfach ein paar Minuten hinsetzen, VR-Brille aufsetzen und entspannen. Ein Workshop zu gesundheitsfördernder Führung in der Pflege hat ebenfalls stattgefunden. Weitere Projekte sind bereits in der Planung.

 


Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle