Schlaganfall und Diabetes sind zwei Gefahren, über deren Risikofaktoren viele Menschen wenig wissen. Die mobile Kampagne "Herzenssache Lebenszeit" will die Bevölkerung darüber aufklären. Am Mittwoch machte sie mit einem signalroten Doppeldecker-Infobus in der Fußgängerzone in der Landshuter Altstadt Halt, wo sie vom Klinikum, wie schon 2014, tatkräftig unterstützt wurde. Dort berieten interdisziplinär Ärzte, Fachpflegepersonal und weitere Experten in geballter Form, um so zu helfen, das Schlaganfall-Risiko zu verringern.
In Deutschland haben jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Diabetes ist ein klassischer Risikofaktor für einen Schlaganfall. Am Info-Bus in der Altstadt, mit dem Städte in ganz Deutschland angefahren werden, hatten Interessierte daher die Möglichkeit, ihr persönliches Schlaganfall- und Diabetes-Risiko zu testen. Diabetologie, Kardiologie, Neurologie - ab 10 Uhr standen Fachärzte und andere Experten für offene Fragen im direkten Gespräch bereit. Denn frei nach dem Motto "Nicht nur behandeln, sondern vorbeugen" sieht das Klinikum Landshut seine Aufgabe nicht nur in der medizinischen Versorgung der Bürger aus Landshut und Umgebung, auch Information und Vorsorge sind große Anliegen.
Dieses Angebot nutzen viele Landshuter: Entsprechend groß war der Andrang am Info-Bus gegenüber dem Rathaus. Vor Ort waren zwei Fachpflegekräfte des Teams der Stroke Unit, der zertifizierten Schlaganfallspezialeinheit am Klinikum. Einige Besucher ließen von ihnen Blutdruck und Blutzucker überprüfen, um mehr über ihren Gesundheitszustand zu erfahren, und so Risiken besser vorbeugen zu können. Besonders gefragt war auch die Ernährungsberatung. Fundierte und hilfreiche Informationen wurden außerdem durch das Schlaganfall- und das Herzbüro zur Verfügung gestellt. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz schaute persönlich vorbei und nutzte die Gelegenheit für ein Gespräch mit den Klinikum-Mitarbeitern und den anwesenden Landshutern. "Wir sind sehr zufrieden, dass die Aufklärungsaktion von den Bürgern so gut angenommen wurde", resümierten die Experten des Klinikums.
Info
Die Aufklärungskampagne "Herzenssache Lebenszeit" wird von Boehringer Ingelheim initiiert und in Kooperation mit verschiedenen Stiftungen wie der Deutschen Schlaganfall-Hilfe (SDSH) und Kliniken vor Ort umgesetzt.