Alles Handarbeit: Wabenkugeln, goldene und rote Sterne funkeln am Christbaum in der Eingangshalle im Klinikum. Mit Feuereifer haben auch dieses Jahr wieder Kinder aus einer Einrichtung der Lebenshilfe Landshut für den Schmuck des prachtvollen großen Baums, der erneut vom Förderkreis des Klinikums gespendet wurde, gesorgt.
Am Mittwoch haben ihn Mädchen und Buben aus der Berufsschulstufe der Pestalozzischule mit Hilfe einiger Lehrkräfte mit ihren selbstgebastelten kleinen Kunstwerken geschmückt. Auch der Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe, Josef Deimer, ließ es sich nicht nehmen, das Ergebnis zu bewundern. Über das Jahr hinweg haben 16 Schüler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren den Baumschmuck im Rahmen der Praxistage im Unterricht liebevoll hergestellt. "Der Christbaum in der Eingangshalle des Klinikums ist seit Jahren eine schöne Tradition, ebenso wie die wunderbare Unterstützung durch die Lebenshilfe", erzählte Hans-Christoph Ludwig vom Förderkreis. Der Baum steht nun einige Wochen bis ins neue Jahr hinein direkt am Eingang des Klinikums und soll sowohl Patienten, Besucher, als auch die Mitarbeiter auf die Weihnachtszeit einstimmen. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Großen und Kleinen mit Plätzchen, Stollen und Punsch, die der Förderkreis gesponsert hatte. Interims-Geschäftsführer André Naumann dankte dem Förderkreis und allen Beteiligten der Lebenshilfe für ihr Engagement: "Dieser schöne Baum erfreut Patienten und Besucher und lässt die Glasdachhalle in weihnachtlichem Glanz erstrahlen."