Divertikel im Darm – wie gefährlich ist das?

Dienstag, 19. November 2024 ICS/iCal
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Raum Hammerbach

Daniel Schneider

Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Divertikel am Darm gehören zu den häufigsten gutartigen Veränderungen der Darmwand. Dabei handelt es sich um Ausstülpungen der Darmwand, die meist im Bereich des sogenannten Sigmas zu finden sind. Oftmals erfahren Betroffene als Zufallsbefund im Rahmen einer Darmspiegelung davon, dass solche Ausstülpungen am Dickdarm bei ihnen vorliegen. Es entsteht Unsicherheit und es kommen Fragen zur Ursache, Verhaltensweise und Therapie solcher Divertikel auf. Daniel Schneider, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, erläutert die Diagnostik und moderne Behandlungsmethoden solcher Ausstülpungen. Bei den meisten Divertikelträgern entstehen keine Probleme. Bei den anderen zeigt der Referent mögliche Probleme auf, bis hin zur lebensgefährlichen Bauchfellentzündung, und wann operiert werden muss und wann nicht.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der Patientenforen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Anschluss zu den Vorträgen stehen die Referenten jeweils für Fragen zur Verfügung.

Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle