Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/ Operationstechnischen Assistenten
Liebe Bewerber*innen
auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur dreijährigen Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten an der Klinikum Landshut gGmbH geben.
Im Berufsprofil des/der Operationstechnischen Assistenten/-in stehen eher technische Belange im Vordergrund. Sie erwartet:
- ein interessanter Unterricht im Blocksystem nach den Richtlinien der deutschen Krankenhausgesellschaft
- eine intensive Vernetzung von Theorie und Praxis
- selbstständiges Lernen mit individueller Lernbegleitung durch qualifizierte Praxisanleiter
- eine praktische Ausbildung in der Operationsabteilung und
- in verschiedenen zugeordneten Abteilungen (Endoskopie, Sterilisation, Ambulanz u. a.)
Der Tätigkeitsbereich ist sehr umfassend, vielschichtig und verantwortungsvoll, da Patienten fachkundig unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Operationssaal und in den Funktionsabteilungen betreut werden.
Im September beginnen jährlich drei Schüler*innen die dreijährige Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten.
