Aufklärung am Londonbus

„Herzenssache Lebenszeit“ macht Station in Landshut

Aufklärung direkt in der Altstadt: v.l. Interimsgeschäftsführer André Naumann, Oberbürgermeister Alexander Putz, Diabetesberaterin Sabine Schönfelder, Gesundheits- und Krankenpflegerin Rosi Winner, Diabetologe Dr. Christian Fuchs, Neurologin Iryna Vynogradova, Kardiologe Prof. Dr. Stephan Holmer und Dr. Gerhard Trost von Boehringer Ingelheim.

Der auffällige Londonbus zog am Freitag in der Altstadt viele Blicke auf sich: Die mobile Aufklärungskampagne "Herzenssache Lebenszeit" machte an diesem Tag Halt in Landshut. Ärzte und Experten des Klinikums klärten auf zu den Themen Schlaganfall, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Das Ziel: das Risikobewusstsein der Bevölkerung fördern und wichtiges Gesundheitswissen vermitteln.

Wie ernähre ich mich bei Diabetes gesund und ausgewogen? Wie handle ich, wenn ein Angehöriger einen Schlaganfall erleidet? Wie erkenne ich meine individuellen Risikofaktoren für Herzerkrankungen? Das waren einige der Fragen, die Fachärzte des Klinikums am Freitag in der Landhuter Altstadt beantworteten. Der zur Aufklärungskampagne "Herzenssache Lebenszeit" gehörende Londonbus machte an diesem Tag Halt gegenüber dem Rathaus. Besucher und Passanten konnten mit Experten des Klinikums Landshut ins Gespräch kommen und sich zu Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beraten lassen. Auch die beliebte Blutdruck- und Blutzuckermessung wurde wieder angeboten. "Wir freuen uns, dass wir wieder direkt mit Patienten und Besuchern in Kontakt kommen konnten", betonten der Ärztliche Direktor und Kardiologe Prof. Stephan Holmer sowie Interimsgeschäftsführer André Naumann. "Das Interesse an unserer Aktion war groß, das freut uns natürlich sehr."

Rund 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall. Die Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind vielfältig. Neben dem Alter, Vorhofflimmern und dem familiären Risiko spielen einige Faktoren eine Rolle, die selbst beeinflusst werden können. So zum Beispiel Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes. Bei der Erkrankung Diabetes mellitus kann von einer Volkskrankheit gesprochen werden: Über zehn Prozent der deutschen Bevölkerung weisen einen Diabetes mellitus auf. 20 Prozent aller Schlaganfallpatienten in Deutschland sind zuckerkrank. Aufgrund von Diabetes-assoziierten Begleiterkrankungen wie hoher Blutzucker, Bluthochdruck und Fettleibigkeit, sind kardiovaskuläre Erkrankungen mögliche Folgeerkrankungen. Die bundesweite Aufklärungskampagne "Herzenssache Lebenszeit" wurde von Boehringer Ingelheim initiiert und wird in Kooperation mit einer Vielzahl von Stiftungen und weiteren Akteuren umgesetzt.


Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle