Menschen begehren auch im Alter ein Leben ohne Mängel, in Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Nur kann sich ein Schlaganfall, bedingt durch den plötzlichen Verschluss eines Gefäßes zum Gehirn, diesem Wunsch ganz schnell in den Weg stellen. Gründe hierfür können zum Beispiel ein stark erhöhter Blutdruck, Rauchen oder eine Zuckerkrankheit sein. Chefarzt Privatdozent Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis wird in seinem Vortrag erläutern, wie die fortschreitende Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) in der Halsschlagader frühzeitig erkannt werden kann und er wird die Technik mittels Ultraschall (Doppler und Duplex) live demonstrieren. Außerdem werden in Videoaufnahmen moderne Therapieverfahren zur vorbeugenden Behandlung des Schlaganfallrisikos erklärt.
Dem Schlaganfall vorbeugen – Was kann die Gefäßmedizin leisten?

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis
Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Patientenforen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss zu den Vorträgen stehen die Referenten jeweils für Fragen zur Verfügung.
Ansprechpartner

