Gesunde Ernährung für ein langes Leben – Mythen und Fakten

Donnerstag, 17. Oktober 2024 ICS/iCal
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Raum Hammerbach

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis

Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie – Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Im Rahmen der Vortragsreihe zur Gastrosophie und zur gesunden Ernährung widmet sich PD Dr. Meimarakis erneut der Aufdeckung neuer Mythen und Irrglauben zur gesunden Ernährung: „Schöner sterben“ oder „Diese Diät kann man nicht überleben“. Von der gefährlichen Pfanne bis zur harmlosen Mikrowelle. High Protein: Lösung für alles und für alle? Wie gesund sind Light-Produkte? Kamillentee, Zitrone und Co.: Hausmittel gegen Erkältung? Koffeinfreier Kaffee: Gesündere Alternative? Glutamat: Fluch oder Segen? Ist unser Reis vergiftet? Ist Leitungswasser das Premiumprodukt unter den Gewässern? Noch ein Energydrink gefällig? Hanfprodukte: Was genau steckt dahinter? Was taugen vegane Joghurt-Alternativen? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend im Spannungsfeld neuer Studien diskutiert. Der Leitgedanke ist, welche Lebensmittel beim Abnehmen helfen und gleichzeitig eine gute Gesundheit und ein langes Leben garantieren. Alte Mythen werden aufgedeckt und neue Erkenntnisse der Ernährungswissenschaften leicht verständlich erklärt.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der Patientenforen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Anschluss zu den Vorträgen stehen die Referenten jeweils für Fragen zur Verfügung.

Ansprechpartner

Barbara Jung

Barbara Jung

Leitung Pressestelle
Regina Kaindl

Regina Kaindl

Pressestelle