Krebs ist überwiegend eine Erkrankung des höheren Lebensalters: Derzeit liegt das mittlere Erkrankungsalter bei 69 Jahren. Frauen erkranken im Durchschnitt etwas früher als Männer an Krebs. In diesem Vortrag geht Chefarzt PD Dr. Christian Bogner darauf ein, wie wirksam die Therapie auch im fortgeschrittenen Alter ist – und inwieweit sie in Bezug auf die Lebensqualität zumutbar sein kann. Er beantwortet außerdem folgende Fragen: Welche Nebenwirkungen der Therapien erwarten die Patienten besonders im höheren Alter? Welche Begleiterkrankungen sorgen potentiell dafür, dass die Therapie schlechter verträglich ist? Und wie ist die Prognose im Vergleich zu jüngeren Patientinnen und Patienten?
Krebstherapie im Alter – Herausforderungen und Chancen

Priv.-Doz. Dr. med. Christian Bogner
Chefarzt der Medizinischen Klinik III für Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin
Alle Veranstaltungen im Rahmen der Patientenforen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Anschluss zu den Vorträgen stehen die Referenten jeweils für Fragen zur Verfügung.
Ansprechpartner

