Entwicklungsmöglichkeiten

Talentierten Ärztinnen und Ärzten bietet das Klinikum Landshut vielseitige Entwicklungsperspektiven. Das Leistungsspektrum umfasst verschiedene Angebote an Fachkunde- (FK), Zusatz- (ZU), Schwerpunkt-(SP), Basis-(BW) und Facharztweiterbildungen (FA) sowie fakultative Weiterbildungen (FK).

Eine detaillierte Zusammenfassung aller Weiterbildungsermächtigungen im Klinikum Landshut, einschließlich der jeweiligen Dauer und den zuständigen Ärztinnen und Ärzten, finden Sie hier:

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Weiterbildungsermächtigungen finden Sie auch in der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns:

oder auf der Homepage der Bayerischen Landesärztekammer unter
www.blaek.de

Ansprechpartner

Madlene Fotakides

Madlene Fotakides

Personalabteilung

Ansprechpartnerin Ärztlicher Dienst


Weiterbildungsbefugnisse im Klinikum Landshut

Anästhesiologie

FA Anäthesiologie 12 Monate (WO 2004) Dr. Goresch, Dr. Hüttinger
FA Anäthesiologie 6 Monate (WO 2004) Herr Zorn
ZU Intensivmedizin 12 Monate (WO 2004) Dr. Goresch, Dr. Hüttinger
ZU Spezielle Schmerztherapie 12 Monate (WO 2021) Dr. Gehrlein-Zierer

Chirurgie

FA Basischirurgie 24 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Löhe
FA Viszeralchirurgie 48 Monate (WO 2010) Prof. Dr. Löhe
ZU Spezielle Viszeralchirurgie 24 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Löhe
FA Gefäßchirurgie 24 Monate (WO 2004) PD Dr. Meimarakis

Gynäkologie

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe 60 Monate (WO 2004) Dr. Bauerfeind
SP Gynäkologische Onkologie 24 Monate (WO 2004) Dr. Bauerfeind

Innere Medizin

FA Innere Medizin und Gastroenterologie 24 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Dollinger
FA Innere Medizin und Nephrologie 30 Monate (WO 2004) Dr. Roeder
SP Gastroenterologie 24 Monate (WO 1993) Prof. Dr. Dollinger
FK Sigmoido Koloskopie Anzahl Untersuchungen (WO 1993) Prof. Dr. Dollinger
ZU Diabetologie 18 Monate (WO 2004) Dr. Fuchs
BW Innere Medizin 36 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Dollinger
Prof. Dr. Holmer
FA Innere Medizin 24 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Holmer
FA Innere Medizin und Kardiologie 36 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Holmer
SP Kardiologie 24 Monate (WO 1993) Prof. Dr. Holmer
FW Spezielle Internistische Intensivmedizin 24 Monate (WO 1993) Prof. Dr. Holmer
ZU Intensivmedizin 24 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Holmer
FA Innere Medizin und Pneumologie 36 Monate (WO 2004) Frau Nusser
FA Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie 36 Monate (WO 2004)  
SP Hämatologie und Internistische Onkologie 12 Monate (WO 1993)  
Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin 36 Monate (WO 2004) PD Dr. Bogner

Neurologie

FA Neurologie 48 Monate (WO 1993) Prof. Dr. Heckmann

Notfallmedizin

ZU Klinische Akut- und Notfallmedizin 24 Monate (WO 2004) Herr Zorn

Nuklearmedizin

FA Nuklearmedizin (beantragt) 60 Monate (WO 2004) Dr. Scher

Orthopädie

BW Chirurgie 24 Monate (WO 2004) PD Dr. Lerch
FA Orthopädie und Unfallchirurgie 48 Monate (WO 2004) PD Dr. Lerch
FA Orthopädie 60 Monate (WO 1993) PD Dr. Lerch
SP Spezielle Unfallchirurgie 36 Monate (WO 2004) Herr Raab

Pathologie

BW Pathologie 24 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Permanetter, Dr. Meißner
FA Pathologie 48 Monate (WO 2004) Prof. Dr. Permanetter, Dr. Meißner

Radiologie

FA Diagnostische Radiologie 60 Monate (WO 2004) PD Dr. Dinkel

Urologie

FA Urologie 60 Monate (WO 2004) Dr. Straub
ZU Medikamentöse Tumortherapie 12 Monate (WO 2021) Dr. Nißl