Karrieremöglichkeiten für Mediziner

PJ-Studenten

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München ist das Klinikum Landshut in der Chirurgie sowie in der Inneren Medizin aktiv in die Ausbildung der Medizinstudenten/-innen miteingebunden. Dies ermöglicht den Studenten/-innen eine synergetische Verbindung von theoretischen Grundlagen und Berufspraxis während des Medizinstudiums.

In der Fachdisziplin Chirurgie stehen am Klinikum Landshut fünf, in der Fachdisziplin Innere Medizin zehn Ausbildungsplätze und in der Gynäkologie zwei Ausbildungsplätze im Praktischen Jahr zur Verfügung.

Leistungen des Klinikums Landshut

  • Qualitativ hochwertige Ausbildung von Medizinstudenten/-innen
  • Durchgängiges Betreuungsangebot
  • Monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 452 € ODER 250 € + Möglichkeit der kostenfreien Unterbringung im Personalwohnheim (nach vorheriger Anfrage bei freien Kapazitäten)
  • Dienstkleidung
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten am Personalparkplatz

In der Fachdisziplin Innere Medizin stehen in der Medizinischen Klinik I und II jeweils zehn Ausbildungsplätze für Studenten/-innen im Praktischen Jahr zur Verfügung.

Während des Trimesters werden die Studenten*innen jeweils zu gleichen Zeiträumen der Gastroenterologie und der Kardiologie zugeteilt. Des Weiteren besteht bei Interesse auch die Möglichkeit eines Einsatzes in der Onkologie und der Geriatrie. Die verschiedenen Einsatzgebiete ermöglichen ein breites Spektrum an Erkrankungen im Bereich Innere Medizin kennenzulernen. Weitere Ausbildungsbestandteile sind ein einwöchiger Einsatz auf der internistischen Intensivstation, auf der interdisziplinären Notaufnahme, in der Röntgenabteilung und ein Laborkurs zur Interpretation von Blutbildern und der mikroskopischen Untersuchung von Urin. Die PJ-Student*innen können auch an Notarzteinsätzen teilnehmen. Weiterhin werden Kurse zur Interpretation des EKG und zu speziellen gastroenterologischen Krankheitsbildern angeboten. Mehrmals im Jahr finden Probeexamen statt, um die Studenten auf die Prüfungssituation vorzubereiten.

In der Fachdisziplin Chirurgie stehen in der Chirurgischen Klinik im Klinikum Landshut jeweils fünf Ausbildungsplätze für Studenten*innen im Praktischen Jahr zur Verfügung.

Während des Trimesters können die Studenten*innen, je nach Interesse, in drei verschiedenen Fachdisziplinen tätig sein. Zur Auswahl stehen Ausbildungsmöglichkeiten in der Viszeral-, Gefäß- und/oder Unfallchirurgie. Auch ein zweiwöchiger Einsatz in der Notaufnahme gibt den Student/-innen einen Einblick in das breite Spektrum der Chirurgie. Zusätzlich besteht das Angebot die operierenden Ärzte im OP aktiv zu unterstützen.

Informationen zum praktischen Jahr in der Gefäßchirurgie finden Sie hier im Überblick.

In der Fachdisziplin Gynäkologie stehen in der Frauenklinik im Klinikum Landshut zwei Ausbildungsplätze für Studenten*innen im Praktischen Jahr zur Verfügung. Während des Trimesters betreuen die Studenten*innen Patientinnen in allen Lebensphasen einer Frau: Geburt, Kindheit, Pubertät und Adoleszenz (Teenagerzeit), Mutterschaft, Wechseljahre, Senium. Die Frauenklinik im Klinikum bietet die Spezialisierungen operative Gynäkologie, Perinatal- und Geburtsmedizin, Endokrinologie und gynäkologische Onkologie. Die Studenten/innen haben die Möglichkeit, die Ärzte auf den Stationen, bei gynäkologischen Operationen und in der Geburtshilfe zu unterstützen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung(at)klinikum-landshut.de mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben mit gewünschtem Zeitraum
  • Kurzer Lebenslauf
  • Studienbescheinigung
  • Nachweis einer bestehenden Masernschutzimpfung bzw. einer Immunität

Gerne können Sie sich auch über das PJ-Portal unter https://pj-portal.de bewerben.

Für weitere Fragen stehen wir gerne unter 0871 698-3018 oder bewerbung(at)klinikum-landshut.de zur Verfügung.

Eine Übersicht zu PJ und Famulatur finden Sie außerdem hier im PDF: Praktisches Jahr und Famulatur am Klinikum Landshut

Ansprechpartner

Heidi Meier

Heidi Meier

Nicole Ganske

Nicole Ganske

Personalabteilung

Ansprechpartnerin Ärztlicher Dienst

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
von 07:30 bis 16:00 Uhr

Freitag
von 07:30 bis 14:30 Uhr

Jetzt bewerben!

direkt per Mail